#gegenReede 2.0 im Gespräch: Dr. Christian Klein
Der CDU Kandidat für das Amt des Landrates im Rhein-Hunsrück-Kreis, Dr. Christian Klein, führte am 29.11.2021 mit Vertretern der #gegenReede ein weiteres Gespräch. „Bringen Sie mich bitte auf den neuesten Stand“, kam Christian Klein, der erst vor wenigen Wochen an einem Ortstermin mit der Initiative teilgenommen hatte, gleich zur Sache.
Alfred Fuchs konnte berichten, dass zwischenzeitlich ein sehr konstruktiver Informationsaustausch mit Bürgermeister Jörg Haseneier stattgefunden habe. „Wir haben vereinbart, uns eng abzustimmen und alle weiteren Schritte gemeinsam zu gehen“, so Alfred Fuchs. Eine ganz wichtige Erkenntnis aus der Unterredung mit Bürgermeister Haseneier sei, dass zunächst die Rechtsfrage geklärt werden müsse, ob es zur Umsetzung des Vorhabens der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) eines Planfeststellungsverfahrens bedürfe oder nicht. Erst wenn diese Rechtsfrage geklärt sei, könne über Alternativen nachgedacht und verhandelt werden.
Christian Klein bestärkte die Vertreter der Initiative, so vorzugehen. „Die Stadt und Bad Salzig müssen dankbar sein, dass sich betroffene Anlieger so intensiv in den laufenden Prozess einbringen, sogar auf eigene Kosten“, stellt Christian Klein fest. Alfred Fuchs berichtet, dass die 3 Privatanlieger und der Bürgermeister am 22.12.2021 ein gemeinsames Gespräch mit dem beauftragten Anwalt Prof. Dr. Remo Klinger führen. Eine erste Stellungnahme an das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg sei vor wenigen Tagen erfolgt.
Dr. Christian Klein sagte seine Unterstützung zu. „Es muss unbedingt verhindert werden, dass unsere schöne Kulturlandschaft im Herzen des Welterbes Oberes Mittelrheintal durch die Dimension des geplanten Vorhabens derart massiv beeinträchtigt wird,“ so Christian Klein.